Nachträglicher Erwerb eines Haupt-und Realschulabschlusses
In der VHS Cloppenburg können junge Erwachsene, die ihre Schulpflicht erfüllt haben, im Rahmen des Zweiten Bildungsweges ihren Haupt- oder Realschulabschlusses nachträglich erwerben.
Die Vorbereitungskurse starten in der Regel kurz nach Ende der Sommerferien und enden im Juni im Folgejahr.
Interessierte können sich von Gabriele Pollmann, Fachbereichsleitung, unter 04471/946918 beraten lassen.
Infotermin: Schulabschluss 2022/2023
Kursnummer | AB5002 |
Beginn | Mi., 27.04.2022, 17:30 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | Der Infotermin ist kostenfrei. |
Dauer | Info |
Kursleitung |
Gabriela Pollmann
|
Kursort |
Die Kursteilnehmenden erarbeiten teils in Projekten fundiertes Wissen in den Regelfächern der Sekundarstufe I, damit sie an der Prüfung im Juni 2023 teilnehmen können. Fester und wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Unterstützung bei der Berufswahl und dem beruflichen Einstieg. Orientierung, individuelle Berufsprofile und Bewerbung stehen ebenso wie EDV-Schulungen in MS Office und die Erstellung der Bewerbungsunterlagen auf dem Programm. Ebenfalls wesentlicher Bestandteil des Kurses wird die Schulung digitaler Kompetenzen sein.
Um vorherige Anmeldung zum Infotermin wird gebeten.