Deutsch lernen - täglich Unterricht vormittags, nachmittags, oder abends
Kostenlos für UkrainerInnen, die nach dem 15.02.22 nach Deutschland eingereist sind, Abschluss ist ein international anerkanntes Zertifikat für...
Leitungswechsel bei der VHS
Nach sechs Jahren verläßt Geschäftsführerin Kathrin Würdemann im Juni die VHS. Es übernimmt Dr. Christina Neumann, z. Zt. noch Leiterin der...
Vortrag zum Ukraine-Krieg am 23.März um 19.30 Uhr in der VHS: Ginge es vielleicht auch anders? Fragen an die Friedensforschung
Sonderveranstaltung mit Prof. Dr. Egon Spiegel
Waffenlieferungen sollen den Ukrainern helfen, ihr Land zu verteidigen. Viele verlieren dabei ihr...
Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen - Online Vortrag
Sonderveranstaltung vhs.wissen live am So, 6.3.2022, 19.30 Uhr über ZOOM
mit Historikerin Prof. Ricarda Vulpius, Universität Münster:
Wladimir...
Krieg in der Ukraine zerstört auch Lebens- und Bildungsperspektiven
Der Deutsche Volkhochschul-Verband ist schockiert und entsetzt über die Angriffe Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Kriegshandlungen...
Neue Termine für Themenreihe Klima!
Klimabewusst gärtnern - informieren Sie sich über die Möglichkeiten und lernen Sie Beispiele kennen, die leicht umzusetzen sind. Der Beginn der...
Zertifikatslehrgang Kindertagespflege ab 10.02.2021 in der VHS
Tagesmütter und -väter helfen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, auch während die Kinder noch klein sind. Wer gerne als...
Aktuelle Coronaregeln in der VHS Januar 2022
Bei VHS-Veranstaltungen gilt:
3G (geimpft, genesen oder aktueller Test) bei bis zu 10 Personen
2G+ (geimpft, genesen, zusätzlich aktueller Test) bei...
Poetry Slam ausverkauft!
Für das Poetry Slam im Kulturbahnhof am 21.1.2022 gibt es keine Karten mehr. Es gilt die 2G+-Regel und die Regeln der verlängerten Weihnachtsruhe,...